Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Generalstreik in Griechenland: "Riesige Schwierigkeiten"

Generalstreik in Griechenland: "Riesige Schwierigkeiten"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit Arbeitsniederlegungen und Demonstrationen reagieren die Gewerkschaften auf die Sparpolitik der Regierung.

WERBUNG

Die Fähren standen still – auch die Eisenbahner und Staatsangestellten schoben in vielen Teilen Griechenlands nur Dienst nach Vorschrift. Gewerkschaften hatten zu einem 24-stündigen Generalstreik aufgerufen. Sie protestieren gegen weitere Sparmaßnahmen der Regierung und machten ihrem Unmut auf einer Demonstration in Athen Luft.

Call for general strike in Greece against labour market reform. Protests in #Athens with 2-3k people. Shops mainly open. pic.twitter.com/Qg6SlItDzY

— Óscar Valero (@oscarvalero_) 8. Dezember 2016

Griechenland hatte sich im vergangenen Jahr mit der Europäischen Union, der Europäischen Zentralbank, dem EU-Rettungsfonds und dem Internationalen Währungsfonds auf ein 86-Milliarden-Euro-Hilfsprogramm geeinigt, dafür aber strikte Reformzusagen gemacht.

Doch für viele Griechen ist das Sparmaximum erreicht, meint eine Frau: “Jede Familie ist vom wirtschaftlichen Niedergang betroffen. Es gibt riesige Schwierigkeiten – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch im Sozialwesen.”

Und ein Mann sagt: “Unsere Renten wurden um 40 Prozent gekürzt. Die Leute haben kein Geld mehr, um höhere Steuern zu bezahlen. Sie haben hart gearbeitet und in die Sozialsysteme eingezahlt. All das wurde ihnen weggenommen.”

euronews-Reporter Stamatis Giannisis kommentiert: “Sollten die Vereinbarungen zwischen der Regierung und den Geldgebern geändert werden, dürfte das zu weiteren Sparmaßnahmen führen. Das wiederum lässt bei den Gewerkschaften die Alarmglocken läuten. Sie befürchten weitere Lohn- und Rentenkürzungen und weiten ihre Proteste aus.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Novartis-Skandal in Griechenland: EU-Kommissar wehrt sich

Halbe Tonne "natürliches Kokain" im Wert von 1,5 Millionen Euro in Athen beschlagnahmt

Waldbrände in Südosteuropa: Helfer versuchen Tiere vor den Flammen zu retten