Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anschlag von Berlin: Trauerfeier für polnischen Lastwagenfahrer

Anschlag von Berlin: Trauerfeier für polnischen Lastwagenfahrer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

An der Zeremonie in der westpommerschen Ortschaft Banie nahm auch Präsident Andrzej Duda teil

WERBUNG

Trauerfeier für den beim Anschlag von Berlin getöteten polnischen Lastwagenfahrer Lukasz Urban: Auch Staatspräsident Andrzej Duda nahm an der Zeremonie in der westpommerschen Ortschaft Banie teil.

Der mutmaßliche Attentäter Anis Amri soll den Lastwagen in seine Gewalt gebracht und anschließend die Tat begangen haben; die genauen Umstände von Urbans Tod sind noch Gegenstand von Ermittlungen.

Vor der Kirche in Banie parkten mehrere LKW, Kollegen des Ermordeten drückten ihre Solidarität für den Kraftfahrer aus, der in der Firma seines Vetters angestellt war.

Informationen zu den Opfern vom #Breitscheidplatz pic.twitter.com/BfqrLICywm

— Bundeskriminalamt (@bka) December 30, 2016

Bei dem Anschlag im Zentrum der deutschen Hauptstadt am 19. Dezember kamen insgesamt zwölf Menschen ums Leben. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes wohnten zehn der zwölf Opfer vor ihrem Tod in Deutschland, eine Person stammte aus Israel. Hinzu kommt der polnische LKW-Fahrer, der nach bisherigem Erkenntnisstand erschossen wurde: Laut BKA mit einer Waffe desselben Kalibers wie jene, aus der Amri in Italien am 23. Dezember auf einen Polizisten feuerte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschlag in Berlin: Möglicher Kontaktmann festgenommen

Polizei: Mutmaßlicher Berlin-Attentäter Amri auch am Bahnhof von Mailand gefilmt

East Shield - Wie Polen seine Ostgrenze gegen einen bewaffneten Angriff verteidigen will