Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Todesschützen von Fort Lauderdale droht Todesstrafe

Todesschützen von Fort Lauderdale droht Todesstrafe
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der mutmaßliche Todesschütze vom Flughafen Fort Lauderdale hat bei seiner Vernehmung durch das FBI ausgesagt, er habe den Anschlag geplant und sich dafür ein Flugticket ohne Rückflug gekauft.

WERBUNG

Der mutmaßliche Todesschütze vom Flughafen Fort Lauderdale hat bei seiner Vernehmung durch das FBI ausgesagt, er habe den Anschlag geplant und sich dafür ein Flugticket ohne Rückflug gekauft. Ihm werden Bundesverbrechen wie “Gewalt gegen Personen auf einem Flughafen” und “Tötung mit Hilfe einer Schusswaffe” zur Last gelegt. Ihm droht die Todesstrafe.

Der Bruder des 26-jährigen Irak-Veteranen erhebt schwere Vorwürfe gegen die US-Behörden:

“Sie wussten es im Voraus. Sie können nicht sagen, dass ist ein Mann, der das über Nacht plante. Nein, sie kannten schon seine Gedanken. Das ärgert mich. Er war niemals ein Moslem. Im Internet sagen sie, er habe sich radikalisiert. Nein, er hat sich niemals radikalisiert. Er war kein Islamist”, meint Bryan Santiago Ruiz.

Expert says more armed officers could help prevent airport shootings https://t.co/gwAUEt62DN

— ABC7 Eyewitness News (@ABC7) 8 January 2017

Der aus Puerto Rico stammende Irak-Veteran hatte im November das FBI-Büro in Anchorage im Bundesstaat Alaska aufgesucht und den Beamten erklärt, seine Gedanken würden von einem US-Geheimdienst kontrolliert und man zwinge ihn für ISIL zu kämpfen.

Nach Angaben der Ermittler gibt es keine “spezifischen Gründe”, warum er sich den Flughafen Fort Lauderdale ausgesucht hat. Nach der Ankunft hatte er eine Pistole aus einem aufgegebenen Gepäck geholt und in der Gepäckausgabe des Terminal 2 gezielt zehn bis fünfzehn Schuss auf die Köpfe seiner Opfer abgegeben. Dabei waren am Freitagnachmittag (Ortszeit) fünf Personen getötet und etwa sechs verwundet worden.

Mehr zum Thema

United States District Court for the Southern District of Florida: United States of America v. Esteban Santiago Ruiz, Case No. 17-6003-BSS, Criminal Complaint

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig