Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Melania Trumps Schuhmacher zu Donalds Amtseinführung eingeladen

Melania Trumps Schuhmacher zu Donalds Amtseinführung eingeladen
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Melania Trump, die künftige First Lady der USA, hat ihren Schuhmacher zur Amtseinführung ihres Mannes eingeladen.

WERBUNG

Melania Trump, die künftige First Lady der USA, hat ihren Schuhmacher zur Amtseinführung ihres Mannes eingeladen. Marinko Umičević ist Direktor des Schuhherstellers Bema in Banja Luka im serbischen Landesteil Bosnien-Herzegowinas. Er hatte im vergangenen Sommer zwei handgefertigte Paar Schuhe an Melania Trump, geschickt.

“Jetzt habe ich ein Problem. Ich muss mir überlegen, welches Geschenk ich Melania überreiche. Donald Trump ist mir ziemlich egal, aber ihr muss ich etwas hübsches mitbringen. Ich werde sie außerdem bitten, dass ich einen Begleiter mitnehmen darf, denn ich hätte gerne Präsident Milorad Dodik dabei. Meine Frau ist verärgert. Sie fragt mich, warum ich sie nicht einlade, und will mir jetzt die Hemden nicht mehr bügeln. Und es ist schwer einen Flug in die USA zu finden, das ist nicht so einfach, wie in den Stadtbus zu steigen”, scherzt Umičević.

I wish to express my most sincere gratitude and appreciation to Mrs. MELANIATRUMP</a> for the invitation to US presidential inaugural ball.</p>&mdash; Marinko Umičević (MarinkoUmicevic) 11. Januar 2017

Marinko Umičević bedankt sich auf twitter für die Einladung

Umičević hofft, dass das 46-jährige Ex-Model aus Slowenien mit den ihr geschenkten weißen Lederstilettos am 20. ins Weiße Haus einzieht.

Wie viele Serben hatte Umičević auf eine Niederlage Cintons gehofft. Sie verübeln Clintons Ehemann die amerikanische Intervention im jugoslawischen Bürgerkrieg in den 90er Jahren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig