Nach Raketen-Explosion: SpaceX startet wieder "Falcon9"

Nach Raketen-Explosion: SpaceX startet wieder "Falcon9"
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Rund vier Monate nach der Explosion einer Rakete bei einem Test hat die private Raumfahrtfirma SpaceX erstmals wieder eine "Falcon9" ins Weltall geschickt.

WERBUNG

Rund vier Monate nach der Explosion einer Rakete bei einem Test hat die private Raumfahrtfirma SpaceX erstmals wieder eine “Falcon9” ins Weltall geschickt. Die unbemannte Rakete hob von einem Weltraumbahnhof in Kalifornien ab. Sie soll zehn Satelliten ins Weltall transportieren. Die erste Stufe der Rakete landete kurze Zeit nach dem Start auf einer Plattform im Pazifischen Ozean.

Aufnahme von der Landung der ersten Stufe der Falcon9:

SpaceX teilte mit, man glaube alle Gründe für die Explosion vom 1. September ausfindig gemacht und die passenden Maßnahmen getroffen zu haben, damit sich solch ein Vorfall nicht wiederhole.Das Unglück wurde demnach durch einen fehlerhaften Helium-Behälter verursacht. Die Firma des Technologie-Moguls Elon Musk arbeitet u.a. für die US-Raumfahrtbehörde Nasa und soll demnächst auch Astronauten zur Internationalen Raumstation ISS bringen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

SpaceX-Raketenstart löst Ufo-Alarm aus

Joe Biden: "Donald Trump ist eine Gefahr für die Demokratie"

Magengeschwür: "The Boss" Springsteen sagt alle Konzerte ab