Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Erdbebenopfer in Italien: Protest gegen Verzögerungen beim Wiederaufbau

Erdbebenopfer in Italien: Protest gegen Verzögerungen beim Wiederaufbau
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Mittelitalien sind Dutzende Bewohner der von den jüngsten Erdbeben betroffenen Gebiete auf die Straße gegangen.

WERBUNG

In Mittelitalien sind Dutzende Bewohner der von den jüngsten Erdbeben betroffenen Gebiete auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen die schleppenden Fortschritte bei der Beseitigung der Schäden und beim Wiederaufbau. Auf Schildern stand u.a. Bürokratie ist tödlicher als Erdbeben. Die Demonstranten stammten alle aus Ortschaften, die besonders schwer von den Beben getroffen wurden. Sie sind derzeit in Urlaubsorten an der Adria untergebracht. Viele Betroffene konnten an der Demonstration in Grisciano nicht teilnehmen, weil sie aufgrund des Winterwetters den Ort nicht erreichten.

Die Menschen in Mittelitalien fühlen sich von der Politik alleingelassen:

“Vogliamo i fatti”: protesta a Grisciano, i cittadini colpiti dal sisma si sentono abbandonati / FOTO – VIDEO … – https://t.co/l6zHteEuvR pic.twitter.com/y8EbCgV9VK

— Rieti Life (@Rietilife) 15. Januar 2017

Alles nur Worte, meint eine Frau. Man habe sehr viel Geld gesammelt, denn die Menschen wollten ihr Land zurückhaben. Das Geld würde aber einfach nicht ausgegeben. Auf einem Transparent stand: “Die Erde bebte, die Zeit blieb stehen. Seit dem hat sich nichts getan.” Die Demonstranten erklärten, die wenigen Arbeiten, das Wenige, was bisher angegangen wurde, sei aufgrund des Winterwetters wieder gestoppt worden. Bei dem schweren Erdbeben Ende August kamen 298 Menschen ums Leben. Im Oktober war die Region erneut von zwei weiteren Erdstößen erschüttert worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende