Irakische Armee: "Ost-Mossul befreit"

Die irakische Armee hat den Ostteil der IS-Hochburg Mossul weitestgehend erobert. Das Ostufer der nordirakischen Millionenstadt sei bereits zu rund 90 Prozent unter Kontrolle der Angreifer und werde “sehr, sehr bald” vollständig befreit sein, erklärten die Streitkräfte. Die Regierungstruppen nahmen am Mittwoch mehrere Viertel im Osten der Stadt ein.
Den Osten von Mossul haben wir geschafft
Kommandeur der Anti-Terror-Einheiten, Irak
“Den Osten von Mossul haben wir geschafft. Was die Operationen im Norden und Süden angeht, die irakischen Streitkräfte haben ihre Aufgabe erledigt, aber es gibt noch einige wenige Widerstandsnester vor allem im Norden”, erklärte der Kommandeur der Anti-Terror-Einheiten, Generalleutnant Talib al-Schakati.
#Irak \ Der Osten der Stadt #Mossul ist von den irakischen Streitkräften nahezu befreit worden.
Karte:CivilWarMap</a> <a href="https://t.co/oad6xNN3Vl">pic.twitter.com/oad6xNN3Vl</a></p>— Frontberichte (
frontberichte) 17. Januar 2017
Die irakische Armee und mit ihr verbündete Milizen hatten die Offensive auf Mossul Mitte Oktober begonnen. Unterstützt wird sie von Luftangriffen der US-geführten internationalen Koalition sowie hinter der Front von Hunderten Militärberatern.
Nach den jüngsten Erfolgen befinden sich auch die Altstadt und die Große Al-Nuri-Moschee unter Kontrolle der Regierungstruppen. In der Al-Nuri-Moschee hatte IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi im Juli 2014 öffentlich gepredigt, nachdem er sich wenige Tage zuvor zum Kalifen ausgerufen hatte.
Riesige #strategische Karte aus #Sand von #ISIS / Heute gefunden von der #Irak-ischen Armee in #Mossulpic.twitter.com/krciFxMhn8
— stephan herzog (@teleherzog) 15. Januar 2017