Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Oscar-Nominierungen: "LaLa Land" 14 Mal dabei

Oscar-Nominierungen: "LaLa Land" 14 Mal dabei
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der deutsche Film "Toni Erdmann" und zwei Schweizer Beiträge hoffen ebenfalls auf einen Oscar.

WERBUNG

Am 26. Februar findet die Oscar-Verleihung statt – jetzt sind die Nominierungen bekannt gegeben worden. Zu den großen Favoriten gehört der Musical-Film “LaLa Land” des amerikanisch-französischen Regisseurs Damien Chazelle. Sein Film wurde bereits vor zwei Wochen bei den Golden-Globe-Awards sieben Mal ausgezeichnet.

14 Oscar-Nominierungen heimste “LaLa Land” ein – unter anderem in den Kategorien “Bester Film” und “Beste Regie”.

Congratulations to #LALALAND on its 14 Academy Award nominations, tying the all-time record for most #OscarNoms! #Oscars Best Picture Best Actor – Ryan Gosling Best Actress – Emma Stone Best Director – Damien Chazelle Best Original Screenplay – Damien Chazelle Best Original Score – Justin Hurwitz Best Original Song – “City Of Stars” Best Original Song – “Audition (The Fools Who Dream)” Best Cinematography Best Costume Design Best Film Editing Best Production Design Best Sound Editing Best Sound Mixing

A photo posted by La La Land (@lalaland) on Jan 24, 2017 at 5:51am PST

Auch die beiden Hauptdarsteller Ryan Gosling und Emma Stone haben jeweils eine Chance auf den Goldjungen: Sie stehen in den Rubriken “Bester Schauspieler” und “Beste Schauspielerin” zur Auswahl.

Goslings Mitbewerber um den Oscar sind unter anderem Casey Affleck und Denzel Washington.

Neben Stone dürfen unter anderem Merryl Streep sowie Isabelle Huppert auf die Auszeichnung als “Beste Schauspielerin” hoffen.

In der Kategorie “Bester nicht-englischsprachiger Film” geht “Toni Erdmann” aus der Feder der deutschen Regisseurin Maren Ade und mit dem Österreicher Peter Simonischek in der Hauptrolle ins Rennen.

Peter Simonischek über Oscar-Nominierung: Diesen Erfolg kann man höchstens erhoffen https://t.co/fKZ3kU3kKC

— DiePresse Kult (@DiePresse_Kult) January 24, 2017

“La femme et le TGV” vom Schweizer Regisseur Timo von Gunten ist in der Rubrik Kurzfilm nominiert, sein Landsmann Claude Barras ist mit seinem Werk “Ma vie de Courgette” in der Kategorie “Bester Animationsfilm” dabei.

Gute Nachricht beim MaxOphuelsPreis</a> Timo von Gunten erfährt gerade, dass sein "La femme et le TGV" für den Kurzfilm-Oscar nominiert ist. <a href="https://t.co/rofQeLcrnk">pic.twitter.com/rofQeLcrnk</a></p>&mdash; Tobias Kessler (TobiasKessler2) January 24, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig