Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump will angeblichen Wahlbetrug untersuchen lassen

Trump will angeblichen Wahlbetrug untersuchen lassen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

US-Präsident Donald Trump will untersuchen lassen, ob es bei der Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr Wahlbetrug gegeben hat.

US-Präsident Donald Trump will untersuchen lassen, ob es bei der Präsidentschaftswahl im vergangenen Jahr Wahlbetrug gegeben hat. Bereits im November hatte Trump behauptet, seine Konkurrentin Hillary Clinton habe bei der Gesamtzahl der Stimmen lediglich aufgrund von Unregelmäßigkeiten vorn gelegen.

Jetzt kündigte der Präsident an, er werde untersuchen lassen, wieviele Wähler in zwei Bundesstaaten registriert, nicht wahlberechtigt oder bereits verstorben waren. Für Trumps Behauptung des millionenfachen Wahlbetrugs gibt es keinerlei stichhaltige Anhaltspunkte.

Für den demokratischen Senator Bernie Sanders ist das wahre Problem der Ausschluss zu vieler Wähler: “Wenn Trump von drei bis fünf Millionen illegalen Wählern redet, signalisiert er allen republikanischen Gouverneuren, dass sie mit der Unterdrückung von Wählern beginnen sollen. Die wahre Krise der Politk und Demokratie in diesem Land ist nicht Wahlbetrug sondern der Ausschluss von Wählern.”

Unabhängige Untersuchungen haben ergeben, dass viele Wählerlisten in den USA tatsächlich nicht auf dem aktuellen Stand sind, aber glaubwürdige Hinweise auf Wahlbetrug gibt es in diesem Zusammenhang nicht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Schreiduelle": Gab es einen neuen Eklat zwischen Trump und Selenskyj?

USA: Weiterhin keine Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine?

Trump droht Hamas mit Gewalt, wenn das Blutvergießen in Gaza anhält