Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump empfängt May: Der Anfang einer besonderen Beziehung?

Trump empfängt May: Der Anfang einer besonderen Beziehung?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Großbritanniens Premierministerin May zu Besuch in den USA: In einer Rede vor US-Republikanern sagte sie, das Land sei durch Trumps Sieg stärker geworden, dürfe sich jedoch nicht isolieren.

WERBUNG

Großbritanniens Premierministerin May zu Besuch in den USA: In einer Rede vor US-Republikanern sagte sie, das Land sei durch Trumps Sieg stärker geworden, dürfe sich jedoch nicht isolieren.

Die britische Premierministerin Theresa May besucht als erste ausländische Regierungschefin den neuen US-Präsidenten Donald Trump. Angesichts des bevorstehenden Brexits hofft sie auf eine verstärkte Handelsbeziehung zu den USA. Schon jetzt geht der zweitgrößte Teil britischer Exporte, etwa 17 Prozent, in die USA. Beobachtern zufolge könnte dies jedoch schwierig werden, da Trump eher auf Protektionismus zu setzen scheint.

Bei einer Rede vor US-Republikanern bekam May viel Applaus, als sie von einer Erneuerung der besonderen Beziehung zwischen Großbritannien und den USA sprach. Trump nannte May jüngst scherzhaft “My Maggie” – eine Anspielung auf das enge Verhältnis von Ronald Reagan und Margaret Thatcher.

Trump wird am Samstag mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel telefonieren. Themen dürften Russland und die Ukraine sein. Es sind ebenfalls Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem französischen Präsidenten Francois Hollande geplant.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hunde reiten die Wellen beim Surf-Wettbewerb in San Diego

Krieg in Gaza: Trump richtet "letzte Warnung" an die Hamas, Israel habe seine Bedingungen akzeptiert

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea