Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bundesversammlung wählt neues deutsches Staatsoberhaupt

Bundesversammlung wählt neues deutsches Staatsoberhaupt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Der Sozialdemokrat Frank-Walter Steinmeier ist als Kandidat der CDU/CSU und SPD Favorit auf die Nachfolge von Joachim Gauck.

In Berlin wählt die Bundesversammlung heute das neue deutsche Staatsoberhaupt. Alles deutet daraufhin, dass Frank-Walter Steinmeier zwölfter Bundespräsident wird. Der ehemalige Außenminister ist der Kandidat der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD.

Amtsinhaber Joachim Gauck scheidet offiziell am 18. März aus. Der 77-Jährige ist seit 2012 Bundespräsident, entschied sich aber aus Altersgründen, nicht für eine zweite Amtszeit zu kandidieren.

Die Bundesversammlung kommt ausschließlich zum Zweck der Wahl des Staatsoberhauptes zusammen und besteht aus den Abgeordneten des Bundestages sowie Vertretern der Bundesländer. Neben Steinmeier stehen vier weitere Kandidaten zur Wahl. Nachfolger des Sozialdemokraten im Amts des Außenministers ist seit dem 27. Januar Sigmar Gabriel.

Die Linke hat Christoph Butterwegge aufgestellt, Kandidat der AfD ist Albrecht Glaser, für die Freien Wähler geht Alexander Hold ins Rennen, die Piraten-Partei hat Engelbert Sonneborn nominiert. Weitere Informationen zu den Kandidaten…

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Deutschland öffnet Weihnachtsmärkte mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen

Blitzeis legt Flugbetrieb lahm: Wintereinbruch sorgt bundesweit für Chaos

Wetter in Deutschland: Wintereinbruch in Hessen mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt