Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Waffenstillstand in der Ostukraine hält

Waffenstillstand in der Ostukraine hält
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der Ostukraine ist die für Montag vereinbarte neue Waffenruhe weitgehend eingehalten worden.

WERBUNG

In der Ostukraine ist die für Montag vereinbarte neue Waffenruhe weitgehend eingehalten worden. Beide Konfliktparteien bescheinigten sich, den Waffenstillstand zu achten. In dem von pro-russischen Rebellen kontrollierten Donezk war es am Montag ruhig.

“Normalerweise bombardieren sie uns, wenn irgendetwas beschlossen wird. Sie haben heute beschlossen, nicht mehr zu schießen. Und wir haben heute keinen Gefechtslärm gehört”, stellt die Donezkerin Valentina fest.

In Kiew kam es vor dem Amtssitz von Staatspräsident Poroschenko zu Handgreiflichkeiten zwischen Ordnungskräften und Anhängern eines Boykotts von Kohlelieferungen aus den von Separatisten kontrollierten Gebieten.

“Ich möchte unterstreichen, dass sie nicht die separatistischen Teile von Donezk und Luhansk blockieren und ihnen Probleme bereiten. Sie blockieren die Ukraine, sie blockieren unseren Kampf zur Wiederherstellung unserer territorialen Integrität”, beschwerte sich Staatspräsident Petro Poroschenko.

Eine Gruppe von Parlamentsabgeordneten und Veteranen, die gegen die pro-russischen Separatisten gekämpft haben, verlangen einen ukrainischen Handelsboykott gegen die Separatistengebiete. Um ihre Forderungen zu unterstützen, blockieren sie die Demarkationslinie und verhindern, dass Kohle aus dem Donbass in die von der Regierung kontrollierten Gebiete gelangt.

In der Ostukraine kämpfen seit 2014 Regierungstruppen gegen prorussische Separatisten, die von Moskau militärisch unterstützt werden. Nach UN-Angaben sind bislang etwa 10.000 Menschen getötet worden.

Die Minsker Friedensvereinbarungen vom Februar 2015 sehen zwar eine Waffenruhe und eine politische Lösung vor, werden aber von keiner Seite umgesetzt. Vereinbarte Waffenruhen sind mehrfach gebrochen worden, zuletzt waren die Kämpfe wieder eskaliert.

Die neue Waffenruhe soll vor allem zum Abzug schwerer Waffen aus dem Kampfgebiet genutzt werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Diplomatische Aufregung: Russland erkennt Pässe aus abtrünnigem Donezk an

Selenskyj: Putin "könnte nach Kyiw kommen"

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche