Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

OP-Komplikationen: US-Schauspieler Bill Paxton ist tot

OP-Komplikationen: US-Schauspieler Bill Paxton ist tot
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

US-Schauspieler Bill Paxton ist tot. Der zweifache Vater soll an Komplikationen während einer Operation gestorben sein

WERBUNG

Der US-Schauspieler Bill Paxton ist tot. Laut Angaben der Familie starb der 61-Jährige nach Komplikationen bei einer Operation. Der gebürtige Texaner war durch Rollen in großen Kinoerfolgen bekannt geworden, darunter “Aliens- Die Rückkehr”, “Titanic” und “Apollo 13”. Er gehörte zu den Lieblingsschauspielern von Regisseur James Cameron, der ihn immer wieder engagierte. Seinen Durchbruch schaffte der zweifache Vater 1984 mit einer Rolle im Streifen “Terminator”. Paxton hatte in der Filmindustrie als Dekorateur Fuß gefasst. Er spielte auch in vielen TV-Serien mit, etwa in “Big Love” des Senders HBO über eine Familie von Polygamisten. Der Schauspieler arbeitete später auch als Produzent und Regisseur.

RIP #BillPaxton (1955 – February 25, 2017)
Aliens, 1986, directed by James Cameron.
Bill Paxton as Private Hudson.
Hudson’s Last Stand scene pic.twitter.com/l1TeefvQvh

— Sergio Rodríguez (@Sergiofordy) 26. Februar 2017

Bei Twitter betrauerten viele Kollegen seinen Tod:

James Cameron Pays Tribute to Close Friend Bill Paxton: “Bill Leaves Such a Void” https://t.co/wZB7SoeTI9 pic.twitter.com/ttRWaqOhCK

— Hollywood Reporter (@THR) 26. Februar 2017

What a lovely, warm and kind human. So sad to hear of Bill Paxton’s passing.

— Elijah Wood (@elijahwood) 26. Februar 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig