Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Korruptionsskandal in Südkorea: Samsung-Chef wird angeklagt

Korruptionsskandal in Südkorea: Samsung-Chef wird angeklagt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Dem inhaftierten Erben des Samsung-Imperiums soll wegen Korruption der Prozess gemacht werden.

WERBUNG

Dem inhaftierten Erben des Samsung-Imperiums soll wegen Korruption der Prozess gemacht werden.

Jay Y. Lee, der Erbe und de-facto Chef des Samsung Konzerns muss sich wegen Korruption vor Gericht verantworten. Neben Lee sind noch vier Spitzenmanager des Unternehmens angeklagt.

Samsung ist in die Korruptionsaffäre um die suspendierte Präsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der Elektronikriese ist der größte Geldgeber der Stiftungen von Parks langjähriger Vertrauten Choi Soon Sil.

Samsung-Erbe in Südkorea und weitere Manager der Korruption angeklagt https://t.co/xUEheTJmfY pic.twitter.com/g9JEyBert8

— 24matins.de (@24matins_de) 28 février 2017

Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte, dass Präsidentin Park in Bezug auf die Bestechungsvorwürfe in diesem Fall zu den Verdächtigen zählt und angeklagt werden wird.

Samsung soll umgerechnet knapp 35 Millionen Euro an Chois Stiftungen gezahlt haben. Lee und seine Anwälte dementieren die Zahlungen nicht, sagen jedoch, dass der Konzern dafür keinen Gegenleistung erwartet oder erhalten habe.

Die Sonderermittlungen im Bestechungsskandal um die vorläufig entmachtete Präsidenten Park Geun Hye sind unterdessen abgeschlossen.

Sowohl Park als auch ihre Freundin Choi Soon Sil beteuern ihre Unschuld. Choi soll mit dem Samsung-Geld u.a. auch die Reitausbildung ihrer Tochter in Deutschland finanziert haben.

Die Wut in der Bevölkerung ebbt nicht ab. Am vergangenen Wochenende sind Hunderttausende auf die Straße gegangen. Sie wollen weitere Maßnahmen gegen die korrupten Verbindungen zwischen Politik und Wirtschaft in Südkorea.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neuer Airbag-Ruckruf bei Toyota

Honda leidet unter Takata

Unbestelltes Saatgut im Briefkasten? Diesen Umgang empfehlen Experten