Frauen in Jerusalem fordern Frieden

Frauen in Jerusalem fordern Frieden
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Jerusalem haben Frauen von beiden Seiten gegen den andauernden Konflikt zwischen Juden und Palästinensern demonstriert. Aufgerufen hatte dazu eine Organisation, die sich für Aussöhnung einsetzt.

Wir können den Hass durchbrechen, weil wir alle den gleichen Schmerz empfinden.

Ichlas Schatija Hinterbliebene Tochter

In Jerusalem haben Frauen von beiden Seiten gegen den andauernden Konflikt zwischen Juden und Palästinensern demonstriert.

Aufgerufen hatte dazu eine Organisation, die sich für Aussöhnung einsetzt.

Dazu bringt sie Familien zusammen, die in den Auseinandersetzungen nahe Angehörige verloren haben.

Sie habe ihren Vater 2004 verloren, ein jüdischer Siedler habe ihn getötet, sagt eine Frau hier, Ichlas Schatija.

Es gebe aus der Geschichte heraus zwischen beiden Seiten so viel Hass, so Schatija weiter: Das könne man aber durchbrechen, weil sie alle den gleichen Schmerz empfänden. Sie wünsche keiner israelischen Tochter, dass sie so wie sie um ihren Vater trauern müsse.

Nach eigenen Angaben vertritt die Organisation mit dem Namen “The Parents Circle – Families Forum” oder PCFF mehr als sechshundert Familien, jüdische ebenso wie palästinensische.

Sie entstand 1995 in Israel, suchte aber drei Jahre später den Kontakt zu palästinensischen Familien, die ebenfalls Verwandte zu beklagen hatten.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Vergeltungsschlag: Luftangriffe auf drei Hamas-Ziele im Gazastreifen

Israels Oberstes Gericht berät über umstrittenen Justizumbau

Mehr als 150 Verletzte bei Eritreer-Protest in Tel Aviv