Leichter und billiger: Satellit mit neuartigem Elektroantrieb vor dem Start

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Leichter und billiger: Satellit mit neuartigem Elektroantrieb vor dem Start

Bei Airbus im französischen Toulouse ist ein neuartiger Satellit mit Elektroantrieb fertiggestellt worden.

Mit diesem Antrieb soll der Kommunikationssatellit seine Umlaufbahn erreichen. Er dient auch für spätere Korrekturen dieser Flugbahn während der fünfzehn Jahre, die als Lebensdauer veranschlagt sind.

Der Satellit heißt Eutelsat 172B – B, weil er das Modell A ablöst. 172, weil er auf einer Position von 172 Grad östlicher Länge stehen wird.

Damit deckt er den asiatisch-pazifischen Raum in punkto Kommunikation besser ab als bisher: Besonders über dem Ozean, was vor allem für Flugreisende zwischen Asien und Amerika wichtig ist.

Der Elektroantrieb wird zum ersten Mal in einem so schweren Satelliten von über drei Tonnen verwendet. Er spart Gewicht und damit Startkosten. In den nächsten Jahren könnten sich diese Antriebe deshalb weltweit durchsetzen.

Dieser Start von Eutelsat 172B wird in gut einem Monat stattfinden, von Kourou aus, der Startrampe der Europäer im südamerikanischen Französisch-Guayana. In wenigen Tagen wird der Satellit dorthin verschifft.