Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschfranzose Matthias Fekl neuer französischer Innenminister

Deutschfranzose Matthias Fekl neuer französischer Innenminister
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreich hat mit dem Deutschfranzosen Matthias Fekl einen neuen Innenminister: Bruno Le Roux war zurückgetreten. Damit reagierte er auf Enthüllungen, wonach er als Abgeordneter seine Töchter als

WERBUNG

Frankreich hat mit Matthias Fekl einen neuen Innenminister.

Fekl, bisher Staatssekretär für Tourismus und Außenhandel, hat auch die deutsche Staatsbürgerschaft: Er wurde in Frankfurt am Main als Sohn eines Deutschen und einer Französin geboren. In Berlin wuchs er auf und ging dort auf das Französische Gymnasium.

Der bisherige Innenminister Bruno Le Roux war gestern zurückgetreten. Er war erst seit Dezember im Amt, als Nachfolger von Bernard Cazeneuve, der zum Regierungschef aufstieg.

Mit seinem Rücktritt reagierte der sozialistische Politiker auf Enthüllungen, wonach er als Parlamentsabgeordneter zeitweilig seine Töchter als Mitarbeiterinnen beschäftigte, zum Beispiel in den Sommerferien an der Schule und beim Studium.

Über mehrere Jahre kamen beide Töchter, die zunächst noch minderjährig waren, auf diese Weise zu insgesamt mehr als fünfzigtausend Euro. Gegen Le Roux ermittelt inzwischen die Finanz-Staatsanwaltschaft.

Allerdings ist die Beschäftigung von Verwandten für die Abgeordneten erst einmal legal, wenn sie für das Geld auch tatsächlich arbeiten. Le Roux versichert, seine Töchter hätten das getan.

Mit Zweifeln daran muss auch der konservative Politiker François Fillon kämpfen, gegen den ebenfalls ermittelt wird. Bei ihm geht es um die Beschäftigung seiner Frau.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Frankreich vor Chaos-Woche: Vertrauensabstimmung und Aufruf zur landesweiten Blockade

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich