Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jerusalem: Kapelle über Jesus-Grab neu eingeweiht

Jerusalem: Kapelle über Jesus-Grab neu eingeweiht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Restaurierung der heiligen Stätte dauerte zehn Monaten und verschlang bis zu vier Millionen Euro.

WERBUNG

Nach einer aufwändigen Restaurierung ist die Grabkapelle über dem Jesus-Grab in Jerusalem mit einem Festakt neu eingeweiht worden. Gemäß christlicher Überlieferung soll an dieser Stelle Jesus Christus begraben worden und wieder auferstanden sein. Anwesend waren zahlreiche kirchliche Würdenträger und der griechische Regierungschef Alexis Tsipras.

Die Sanierung erstreckte sich über zehn Monate und kostete rund 3,5 Millionen Euro. Der Patriarch der Orthodoxen Kirche von Jerusalem, Theophilos III., sagte während der Zeremonie:

“Diese Restaurierung der heiligen Stätte ist nicht nur ein Geschenk für das Heilige Land, sondern für die ganze Welt. Die Einigkeit, die durch die Restaurierung demonstriert wird, sollte die Völker in unserer Region inspirieren. Vor allem in einer Zeit, in der unsere Welt unermessliche Schwierigkeiten und Verwirrungen erlebt.”

Das Mauerwerk der Kapelle war durch eindringende Feuchtigkeit schon seit mehreren Jahrzehnten marode und porös. Jetzt gilt die Stätte als erdbebensicher. Unter anderem wurde ein Teil einer Wand ausgetauscht, Risse im Fels mit speziellem Mörtel ausgespritzt, die äußeren Steinplatten mit Metallstiften fixiert und gereinigt.

Über 50 Ingenieure, Archäologen, Restauratoren und andere Spezialisten waren beteiligt. Die Kosten wurden von kirchlichen Organisationen und privaten Spendern übernommen. Die Rechte an der Kirche sind auf sechs Konfessionen verteilt. Die zum UNESCO-Welterbe gehörende Grabeskirche liegt im christlichen Viertel der Jerusalemer Altstadt und wurde ursprünglich 325 nach Christus erbaut.

IN PHOTOS: Jesus’ tomb reopens in Jerusalem after multi-million dollar restorationhttps://t.co/aqEgAAmtpB

— Haaretz.com (@haaretzcom) March 22, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israel: Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels Abu Obeida getötet

Erneut Demonstrationen in Tel Aviv: Druck auf Netanyahu wegen Geiselbefreiung wächst

Israel startet Offensive auf Gaza-Stadt - Siedlungsbau trotz Kritik genehmigt