Orthodoxe Christen haben in der Grabeskirche in Jerusalem das “Heilige Feuer” gefeiert. Dem Glauben nach entzündete sich dabei selbstständig ein Licht in der Grabkapelle, die sich über dem Grab Jesu befindet. Der griechisch-orthodoxe Patriarch Theophilos III. entzündete daran Kerzen und gab die Flammen an Gläubige außerhalb der Kapelle weiter. Die Gläubigen standen dicht gedrängt.
An diesem Wochenende sind besonders viele Pilger in Jerusalem unterwegs. In diesem Jahr fällt nicht nur das Osterfest der westlichen Kirchen und der orthodoxen Kirchen zusammen. Auch das jüdische Pessach-Fest wird in dieser Woche begangen.
Mehr No Comment
Zuchterfolg in Lima: Nachwuchs bei den Spitzkrokodilen
Nur für Schwindelfreie: Kraxeln auf den höchsten Schornstein Europas
Gedenken an Holocaust-Opfer: Blumen am Warschauer Ghetto-Ehrenmal
Kenia: Japanische Technik gegen das Virus
Aufräumarbeiten nach Krawallen in den Niederlanden
Aurora Borealis strahlt am Nachthimmel über Alaska
Frostige Kunstwerke: Der Eisskulpturen-Wettbewerb von Valloire
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern