“Schade, dass sie schon alle Plakate abgerissen haben.
“Schade, dass sie schon alle Plakate abgerissen haben. Ich wollte so gern was auf Marine Le Pen malen!” meint eine Studentin vor dem Rathaus des 2. Arrondissement in Lyon.
Eigentlich sind vor allen Wahlbüros alle 11 Kandidaten: 2 Frauen und 9 Männer plakatiert. Die Reihenfolge ist überall die gleiche – sie wird ausgelost. Der konservative Francois Fillon ist der letzte in der Reihe.
Der konservative Bürgermeister des 2. Arrondissement in Lyon hat in einem Brief an alle Wähler gechrieben, dass er weiter hinter Francois Fillon steht. Doch auch das Plakat des der Unterschlagung von Steuergeldern angeklagten Kandidaten sieht auf einmal ganz anders aus. Statt UNEVOLONTEPOUR LA FRANCE – EINWILLE FÜR FRANKREICH steht da unter dem Portrait des Mannes in den teuren Anzügen UN VOLPOUR LA FRANCE – EINDIEBSTAHL IN FRANKREICH.
Auch anderswo sehen die Plakate plötzlich ganz anders aus.
Des affiches détournées dans le 3ème arrondissement de Lyon, place Rouget de l'Isle #insolite#Presidentielle2017#JTTLMpic.twitter.com/nWJG3hlcUm
— Télé Lyon Métropole (@TLMLyon) 18 avril 2017
Lyon : quand le détournement d'affiches présidentielles devient un art https://t.co/RY6kwJAMtZ#Lyonpic.twitter.com/8qziO5QwLj
— Lyon Mag (@lyonmag) 17 avril 2017
Sollen die Zeichentrick- oder Disney-Figuren den wahren Charakter der KandidatInnen darstellen? Unter Aschenputtel steht: Mein Kleid und meine Schuhe hat mir eine Freundin geschenkt. Der Schlumpf mag keine Wahlen – er wählt “Schlechtgelaunt” und bietet an, die beliebtesten Kunstfiguren aufzukleben.
Träumen die Wähler vielleicht davon, für die kleine Meerjungfrau zu stimmen? Diese abgewandelten Poster werden in den sozialen Medien vielfach geteilt.
Mehr erfahren Sie in unserem Ticker hier weiter unten – und natürlich am Sonntagabend in unserer LIVE-Berichterstattung. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!