Frauke Petry schmeisst hin: Die besten und bösesten Reaktionen aus dem Netz

Frauke Petry schmeisst hin: Die besten und bösesten Reaktionen aus dem Netz
Von Kirsten Ripper mit DPA, TWITTER
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Die AfD-Chefin Frauke Petry hat in einem Facebook-Video angekündigt, dass sie auf die Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl im September verzichtet. Das sind die Reaktionen im Netz.

WERBUNG

Schon gleich nach der Ankündigung der AfD-Chefin Frauke Petry, dass sie weder als alleinige Spitzenkandidatin noch in einem Spitzenteam ihrer Partei bei der deutschen Bundestagswahl antreten will, war #Petry in den deutschsprachigen sozialen Netzwerken in aller Munde.

In den vergangenen Wochen hatten viele Medien berichtet, Frauke Petry wolle den Spitzenplatz der AfD mit niemandem teilen und es habe darum in der Partei schon Streit gegeben. Der britische Telegraph hatte schon Ende März geschrieben, Petry denke über einen Rücktritt nach. An diesem Mittwoch hat Frauke Petry ein Facebook-Video für den Parteitag in Köln am Wochenende veröffentlicht.

In einem 12 Minuten langen Video verteidigt sich Petry gegen alle möglichen Vorwürfe – vor allem gegen den, sie wolle die Partei spalten.

Als Ersatz für Frauke Petry ist laut verschiedenen Medien Alice Weidel im Gespräch. Die 38-jährige Unternehmensberaterin aus Gütersloh ist seit 2013 AfD-Mitglied und seit 2015 im Bundesvorstand der rechtspopulistischen Partei.
Weidel war in die Kritik geraten, weil sie in der TV-Talkshow “Maischberger” die Kanzlerin Angela Merkel für den Tod einer in Freiburg vergewaltigten und ermordeten Studentin “mitverantwortlich” gemacht hatte.

Auch gegen Türken in Deutschland hatte die AfD mit dem Foto von Alice Weidel gehetzt.

Und hier einige der (besten) Reaktionen auf die Ankündigung von Frauke Petry.

Und hier Petrys Videobotschaft.

Diesen Artikel teilenKommentare