Gammelfleisch und Panschwein: Europaweiter Schlag gegen Lebensmittelfälscher

Gammelfleisch und Panschwein: Europaweiter Schlag gegen Lebensmittelfälscher
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

In einer mehrmonatigen Großaktion haben Fahnder in ganz Europa gefälschte Lebensmittel beschlagnahmt.

In einer mehrmonatigen Großaktion haben Fahnder in ganz Europa gefälschte Lebensmittel beschlagnahmt. Diese sind ein Betrug am Kunden, der manchmal sogar lebensgefährlich sein kann.

WERBUNG

Gepanschter Wein aus der Toskana, 300.000 Sardinendosen, kurz vor dem Verfallsdatum in Portugal neu etikettiert, ungekühltes Fleisch in Irland: Knapp 10 Tonnen und 26 Millionen Liter Nahrungsmittel stellten die Ermittler sicher. Auch in Deutschland schlugen sie zu, dort fanden sie Haselnussprodukte, die heimlich mit Cashewkernen oder Mandeln gestreckt wurden.

Das wirke sich auf den Geschmack nicht aus, könne für Allergiker aber tödlich sein, so Bérengère Dréno von der europäischen Polizeibehörde Europol.

Manche Rohstoffe sind nur minimal billiger als andere. Aber die Masse macht’s, und so winkt für die Betrüger am Ende ein großer Gewinn. Die beschlagnahmten Lebensmittel haben einen Wert von rund 230 Millionen Euro. Von Dezember bis März lief die Großaktion, bei der Ermittler aus 61 Ländern beteiligt waren.

Alkohol führt die Liste der beschlagnahmten (Lebens)mittel anWeitere Informationen

Europol-Report in Englisch

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Kommission bestätigt russische Kriegsverbrechen. Kaum Verstöße auf ukrainischer Seite

Ausgangspunkt Syrien: Spanische Polizei sprengt Menschenschmugglerring

5 Tage ohne Lebenszeichen: Suche nach Emile (2) offiziell eingestellt