Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wieder mehr als 3.000 türkische Beamte entlassen

Wieder mehr als 3.000 türkische Beamte entlassen
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der Türkei sind über 3.900 Beamte, Richter, Soldaten und Polizisten entlassen worden. Ihnen wird Verbindung zu einer "terroristischen Organisation" vorgeworfen.

WERBUNG

In der Türkei sind über 3.900 Beamte, Richter, Soldaten und Polizisten entlassen worden. Ihnen wird Verbindung zu einer “terroristischen Organisation” vorgeworfen. Ihre Namen wurden im Staatsanzeiger veröffentlicht. Es ist eine der größten Säuberungswellen seit dem gescheiterten Militärputsch im vergangenen Jahr. Erst am vergangenen Mittwoch wurden 9.000 Polizisten vom Dienst suspendiert.

Außerdem untersagte die Regierung Fernseh- und Radiosendern Dating-Shows auszustrahlen. Derartige Sendungen passten nicht zu den türkischen Sitten und Traditionen, hieß es zur Begründung.

Die staatliche Fernmeldeaufsichtsbehörde BTK sperrte am Samstagmorgen den Zugang zum Online-Lexikon Wikipedia. Das Telekommunikationsministerium hatte Wikipedia eine “Schmutzkampagne gegen die Türkei” vorgeworfen.

“Mehrere tausend Internet-Nutzer sind von dem AKP-Bann betroffen. Wenn das was mit Terrorismus zu tun hat, kann man doch den Kontext ändern. Doch sie ziehen es vor, eine Website komplett zu sperren. Das haben sie mit YouTube und Twitter gemacht und jetzt mit Wikipedia. Aber sie werden merken, dass das falsch ist und ich glaube, sie werden es revidieren”, findet Internet-Nutzer Furkan Bircan.

Kritiker werfen Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan vor, ein autoritäres Regime aufzubauen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von den Flammen eingeschlossen im Westen der Türkei: 10 Menschen sind ums Leben gekommen

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK