Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat hat für den 3. Juni vorgezogene Parlamentswahlen angekündigt.
Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat hat für den 3. Juni vorgezogene Parlamentswahlen in dem kleinsten EU-Mitgliedsland angekündigt. Er könne nicht zulassen, dass die Erfolge seiner Regierung durch “grundlose Angriffe” gefährdet würden, erklärte der 43-jährige Regierungschef bei einer Mai-Kundgebung in der Hauptstadt Valletta. Hintergrund sind Korruptionsvorwürfe gegen seine Familie im Zusammenhang mit Briefkastenfirmen in Panama. Muscat bezeichnete die Anschuldigungen als “Lügen”.
Die besten Zeiten stehen Malta noch bevor
Regierungschef Malta
Regulär wäre die Parlamentswahl auf Malta erst im kommenden Jahr fällig. Muscat regiert die Inselrepublik seit 2013. Damals hatte seine sozialdemokratische Arbeiterpartei die Wahlen gewonnen und die Konservativen in der Regierung abgelöst. In jüngsten Umfragen lag die Arbeiterpartei vier Prozentpunkte vor den Konservativen.
Muscat auf der Kundgebung: Die besten Zeiten stehen Malta noch bevor
‘The best days for our country’ are yet to come, Muscat tells voters https://t.co/cyXjwnRtyqpic.twitter.com/iDod4hA13U
— Times of Malta (@TheTimesofMalta) 1. Mai 2017
‘Save Malta from Joseph Muscat’, Busuttil tells thousands https://t.co/8WhyQ9NYfEpic.twitter.com/lDJw8iUFdV
— Times of Malta (@TheTimesofMalta) 1. Mai 2017
Election a choice between
— Edward Mizzi (@MizziEdward) 1. Mai 2017JosephMuscat_JM</a> and <a href="https://twitter.com/hashtag/Malta?src=hash">#Malta</a> - <a href="https://twitter.com/SimonBusuttil">
SimonBusuttil, PN slogan: ‘I choose Malta’ – Independent https://t.co/ddAg1rtUhl