Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hollande: "Ich hinterlasse dieses Land in einem wesentlich besseren Zustand"

Hollande: "Ich hinterlasse dieses Land in einem wesentlich besseren Zustand"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Nachdem François Hollande die Amtsgeschäfte an Emmanuel Macron übergeben hat, begab sich der ehemalige Präsident auf den Weg in die Geschäftsstelle der Sozialistischen Partei (PS) in der Rue de Solférino.
Zwar sind Zukunftspläne des ehemaligen Präsidenten unbekannt, doch hat er, im Gegensatz zu seinen Vorgängern, eine Rückkehr in die Politik nicht ausgeschlossen.

In einer Ansprache vor Partei-Mitglieder resümierte Hollande:
“Ich wollte hierher zurückkommen, denn ohne euch, ohne diese Bewegung, ohne die Kraft, die ihr verkörpert, hätte ich Frankreich niemals leiten können. Ich hinterlasse dieses Land in einem wesentlich besseren Zustand als ich es vorgefunden habe.”

Der 62-Jährige hatte nach einer fünfjährigen Amtszeit aufgrund schlechter Umfragewerte nicht noch einmal für das Präsidentenamt kandidiert. Dennoch: Ohne Hollande hätte es Macron nicht so leicht ins Präsidentenamt geschafft. Der Alt-Präsident hatte den damals unbekannten Macron als Berater geholt und später zum Wirtschaftsminister gemacht.

Hollande: “Eine neue Seite öffnet sich, mit einem neuen Präsidenten, Sie müssen an den Erfolg glauben, den Erfolg unseres Landes.”

Une nouvelle page s’ouvre avec un nouveau président et vous devez être dans un esprit de réussite, de réussite de notre pays

— François Hollande (@fhollande) May 14, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sechs Jahre nach dem Brand: Die Türme von Notre-Dame sind wieder für Besucher frei

Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt