Wahl in Nordrhein-Westfalen

Wahl in Nordrhein-Westfalen
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Wahl in Nordrhein-Westfalen

Im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen wird gewählt.

WERBUNG

Die letzten Umfragen sahen SPD und CDU jeweils leicht über 30 Prozent. Neben Grünen und Liberalen (FDP) haben auch Linke und die
rechtspopulistische AfD gute Chancen, im Parlament vertreten sein.

Für die CDU geht der stellvertretende Bundesvorsitzende und Oppositionsführer im Landtag Armin Laschet ins Rennen.

Die bisher regierende rot-grüne Koalition unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dürfte ihre Mehrheit verlieren. Nach jüngsten Umfragen ist nicht einmal sicher, dass die SPD in ihrem Stammland stärkste Partei bleibt.

Was wünschen sich die Wähler?

Ein älterer Herr sagt: “Endlich mal einen Wechsel. Damit die 50 Jahre vergessen werden, die die SPD mittlerweile wohl dran ist.”

Und ein anderer Mann meint: “Dass die SPD, CDU und FDP als die Parteien, denen ich es am ehesten zutraue, etwas zu verbessern, dass die möglichst stark sind.”

Die Wahl im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland mit mehr als 13 Millionen Stimmberechtigten gilt als wichtigster Stimmungstest vor der Bundestagswahl im September.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Mord unter Kindern: 14-Jähriger soll 6-Jährigen erstochen haben

Deutschland braucht dringend neue Wohnungen: Bundesregierung schmiedet 14-Punkte-Plan

Der rätselhafte Stullenwerfer: Warum landen bei Magdeburg belegte Brote am Straßenrand?