Rekordsumme für Basquiat-Totenkopf

Rekordsumme für Basquiat-Totenkopf
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Es ist die zweithöchste Summe, die je ein zeitgenössisches Kunstwerk erzielte.
Wie das Auktionshaus Sotheby’s mitteilte, wechselte das Basquiat-Gemälde “Untitled” für rund 99 Millionen Euro den Besitzer.

WERBUNG

Insgesamt wurden fünf Werke des verstorbenen New Yorker Künstlers Jean-Michel Basquiat versteigert.

Zuvor galt “Untitled”, das fast 2 Mal 2 Meter große Gemälde, als nahezu unbekannt. Aber Oliver Barker, Autkionär bei Sotheby’s, hatte von Anfang an den richtigen Riecher: “Wir hatten eine Vorahnung, jeder hielt es für ein Meisterwerk. Es gab keine gegenteiligen Meinungen in der Kunstszene. Doch die Luft wird recht dünn bei diesen Betragshöhen. Die vorige Rekordsumme war weniger als halb so hoch wie der Betrag, den wir heute Abend erzielten. Wir betreten Neuland,” sagt Barker.


Der Käufer ist der japanische milliardenschwere Unternehmer und Sammler Yusaku Maezawa. Der will den Totenkopf in einem Museum in seiner Heimatstadt Chiba zeigen. Bis zur Eröffnung soll er Ausstellungen in der ganzen Welt schmücken. Maezawa ist Gründer der Contemporary Art Foundation in Tokio.


Basquiat, der das Werk 1982 malte, gilt als einer der wichtigsten US-Künstler der vergangenen Jahrzehnte. Er starb 1987 im Alter von 27 Jahren an einer Überdosis Heroin.


Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Wer ist der beste Hemingway? Doppelgänger versammeln sich in Key West

Der Gitarrenklassiker Strat: Viele wollen sie alt

Versteigerung: Haus Savoyen entledigt sich zahlreicher Alltagsgegenstände