In New York City haben Angehörige der Opposition in Venezuela den 60. Tag in Folge für Neuwahlen und gegen den sozialistischen Machthaber Nicolas Maduro demonstriert. Sie forderten außerdem schnelle humanitäre Hilfe für das von Lebensmittelknappheit und Hunger gebeutelte südamerikanische Land, das sich außerdem in einer tiefen Wirtschaftskrise befindet. In den vergangenen Monaten starben in Venezuela 59 Menschen bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und den Sicherheitskräften. Präsident Maduro wirft den Demonstranten vor, seine Regierung stürzen zu wollen. Diese wiederum verdächtigen Maduro, eine Diktatur vorzubereiten. Erst am Montag waren zwei prominente Oppositionsführer bei Protesten in der Hauptstadt Caracas verletzt worden.

Mehr No Comment
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden
Pro-Gun-Aktivisten demonstrieren in Virginia
Pjöngjang: Stehende Ovationen für Kim Jong Un
USA: Sicherheit wird auch in den Bundesstaaten verschärft
Britische Fischer finden Brexit-Folgen nicht sonderlich gut
Schneefall in Istanbul - eine Herausforderung für Autofahrer
Bergungsarbeiten nach Erdbeben in Indonesien: Zahl der Opfer steigt
Massenauszug von Honduranern gewaltsam aufgehalten
Die kurdischen Weber-Schwestern: "Wie eine Sucht"
Indonesien: Zerstörungen nach Erdbeben auf Sulawesi
Der Shutdown, ein Tod auf Raten