Muslime feiern Ende des Fastenmonats Ramadan

Muslime feiern Ende des Fastenmonats Ramadan
Von Euronews

"Eid al-Fitr" ist in diesem Jahr nicht für alle Muslime ein Grund zum Feiern.

Muslime weltweit begehen das Ende des Fastenmonats Ramadan, einer der wichtigsten islamischen Feiern. In der irakischen Hauptstadt Bagdad gehört es zur Tradition, am Vorabend der Feiern neue Kleidung zu kaufen.

Doch das Ende des Ramadan im Irak wird auch von den Kämpfen im eigenen Land überschattet: Das irakische Militär versucht, die zweitgrößte irakische Stadt Mossul aus den Händen der IS-Miliz zu befreien.
Viele Iraker hoffen, dass mit dem Ende des Fastenmonats auch das Ende der IS-Miliz unmittelbar bevorsteht.

Karar Ali, ein Mann aus Bagdad ist heute mit Einkaufen beschäftigt:
“Wir kaufen hier Kleidung für unsere Kinder. Ich hoffe, dass wir bei diesem Ramadanfest auch die Befreiung Mossuls feiern können. Wenn Gott es will, wird es zum nächsten Ramadan-Ende keinen IS mehr geben unsere Zukunft wird dann besser sein.”

Für Muslime auf den Philippinen ist das Ende des Ramadan nicht nur ein Grund zum Feiern. Im südphilippinischen Marawi versuchen Regierungstruppen die Kontrolle über islamistische Milizen zu erlangen. Das Militär geht ebenfalls von einem bevorstehenden Durchbruch aus. Bei den Auseinandersetzungen sind bisher 380 Menschen getötet worden.

Zum selben Thema