Missbrauchsvorwürfe: Kurienkardinal Pell legt Amt vorläufig nieder

Missbrauchsvorwürfe: Kurienkardinal Pell legt Amt vorläufig nieder
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

George Pell will vor Gericht in Melbourne seine Unschuld beweisen.

WERBUNG

Einer der ranghöchsten Kurienkardinäle hat nach Missbrauchsvorwürfen in seiner Heimat Australien sein Amt vorübergehend niedergelegt. Der Finanzchef des Vatikan, George Pell erklärte, Papst Franziskus habe ihm die Erlaubnis für die Auszeit gegeben, um in Australien seine Unschuld zu beweisen.

Die Anschuldigungen seien komplett falsch, sagte Pell, der am 18. Juli zu einer gerichtlichen Anhörung in Melbourne geladen ist. Die australische Polizei und Pell führten nicht näher aus, worum genau es bei den Vorwürfen geht.

Pell erklärte auf einer Pressekonferenz in Rom:“Ich habe diese Art von Vorwürfen immer vollkommen klar und deutlich zurückgewiesen. Die neu erhobenen Beschuldigungen haben mich in meiner Entschlossenheit nur bestärkt. Das Gerichtsverfahren eröffnet mir die Möglichkeit, meinen Namen reinzuwaschen und dann hier nach Rom zu meinem Arbeitsplatz zurückzukehren.”

In der Vergangenheit hatte es mehrfach Beschwerden gegeben über angebliche Fälle von Kindesmissbrauch während Pells Zeit als Priester und Erzbischof in Australien. Ihm wurde vorgeworfen, mehrere Jungen sexuell belästigt zu haben. Auch die neuen Verdachtsfälle sollen Jahrzehnte zurückliegen.


Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Australien: Kardinal wegen Kindesmissbrauchs verurteilt

Papst ernennt 21 Kardinäle - Keiner stammt aus deutschsprachigem Raum

"Schwächsten die Hand reichen" - Was kann der Papst in Marseille bewirken?