Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mongolei: Erstmals entscheidet Stichwahl über nächsten Präsidenten

Mongolei: Erstmals entscheidet Stichwahl über nächsten Präsidenten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

An diesem Wochenende entscheidet sich, wer der neue Präsident der Mongolei wird, Kampfsportstar und Geschäftsmann Khaltmaa Battulga von der demokratischen Partei oder Miyegombo Enkhbold von der regierenden Volkspartei. Weil es keinem der Kandidaten gelungen war, im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit zu erreichen, soll der neue Staatschef nun am 9. Juli – erstmals in der Mongolei – in einer Stichwahl ermittelt werden.

Bei der Wahl am 26. Juni hatte der Favorit Enkhbold eine schwere Schlappe erlitten und lag mit rund 30,3 Prozent der Stimmen deutlich hinter seinem Herausforderer Khaltmaa Batulgaa, der laut Wahlkommission rund 38 Prozent der Wähler von sich überzeugte. Dritter Kandidat war der Nationalist Sainkhuu Ganbaatar, der mit 30,2 Prozent der Stimmen ausschied.

Der Wahlkampf in der Mongolei stand im Zeichen der wirtschaftlichen Probleme in dem Drei-Millionen-Einwohner-Land, außerdem machten Korruptionsvorwürfe gegen alle drei Kandidaten Schlagzeilen. Der bisherige Präsident Tsachiagiin Elbegdordsch durfte nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Insel der Demokratie: Warum Frankreichs Präsident Macron in die Mongolei reist

Wahl in Südkorea: Liberaler Lee Jae Myung gewinnt laut Prognosen

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador