Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Kiew

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Kiew
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Nato bekräftigt den Wunsch der Ukraine nach NATO-Beitritt

WERBUNG

Die Stimmung in der Ukraine ist eindeutig pro Nato Beitritt. Für Russland ist ausgeschlossen, daß das konfliktträchtige Land an Europas Ostgrenze Mitglied im westlichen Verteidigungsbündnis wird. In der Nato wird zumindest darüber gesprochen, aber wegen der Krimbesetzung und dem Krieg in der Ostukraine mit prorussischen Separatisten gibt es Vorbehalte. Mit einiger Spannung wurde ein Auftritt und die Positionierung von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Kiew erwartet.

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte unter anderem: “Die Nato wird die Ukraine weiter unterstützen auf dem Weg zu engeren Beziehungen, sie unterstützt Reformen und das erreichen von Nato-Standards. Die Botschaft heisst: ob die Ukraine Natomitglied wird ist eine Sache zwischen der Ukraine und der Nato. Niemand sonst hat ein irgendwie geartetes Vetorecht.”

Die Ukraine ist sehr enagagiert, beteiligt sich an allen militärischen Missionen unter Nato-Leitung. Am Wochenende war in der Ex-Sowjetrepublik ein Gesetz in Kraft getreten, das den Beitritt des bisher blockfreien Landes zur NATO als Ziel festlegt. Die Allianz schließt eine Mitgliedschaft von Ländern mit Territorialkonflikten wie im Donbass aber aus.

20 years of #Ukraine#NATO relations. How did the Alliance support the country? pic.twitter.com/woksyqN2IJ

— NATO (@NATO) 10. Juli 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage

"Andrij Parubij ist tot": Ex-Parlamentschef der Ukraine erschossen

Beschuss in der Nacht, trotz Gesprächen: Tote und Verletzte in der Ukraine