Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Prozessauftakt im Bitcoin-Skandal

Prozessauftakt im Bitcoin-Skandal
Copyright 
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Der ehemalige Chef der Bitcoinbörse Mt. Gox steht seit diesem Dienstag vor Gericht in Tokio. Mark Karpelès wird vorgeworfen, Bitcoins im Wert von mehreren Millionen Euro in die eigene Tasche gesteckt zu haben. Der Franzose beharrt auf seiner Unschuld.

Die in Japan beheimatete Börse war einst wichtigster Tauschplatz für virtuelles Geld, genannt Bitcoins. Sie erklärte Anfang 2014 Insolvenz. Karpelès zufolge brachten unbekannte Hacker Hunderttausende Bitcoins in ihren Besitz. Da der ehemalige Mt. Gox-Chef sich in Widersprüchen verstrickte, was die Höhe der Beträge betrifft, halten ihn viele Beobachter für schuldig.

Bei einer Verurteilung drohen Karpelès bis zu fünf Jahre Gefängnis. Was aus den Bitcoins wurde, ist bisher nicht bekannt.

Die virtuelle Währung ist weiter stark gefragt, vor allem bei Investoren und IT-Fans. Der Wert eines Bitcoins liegt derzeit bei rund 2070 Euro. Fünf Mal so hoch wie zum Zeitpunkt, als Mt. Gox bankrott ging. Wenige Wochen zuvor hatte der Bitcoin noch bei etwa 1000 Euro gelegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin

Porzellan-Windspiele läuten Sommer in japanischer Töpferstadt ein