Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sanktionen gegen Katar verlängert

Sanktionen gegen Katar verlängert
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der Katar-Krise ist noch immer keine Lösung in Sicht. Während sich die USA um Vermittlung bemühen, kündigten Katars Nachbarn eine Verlängerung der Sanktionen an.

WERBUNG

In der Katar-Krise ist noch immer keine Lösung in Sicht. Anfang Juni brachen Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und Ägypten ihre diplomatischen Beziehungen zu dem Wüstenstaat ab. Der Grund: angebliche Terrorfinanzierung und die Beziehung Katars zum schiitischen Iran.

Jetzt erklärten die vier arabischen Länder, die Zwangsmaßnahmen aufrecht zu erhalten und eventuell noch mal an der Sanktionsschraube zu drehen – bis Katar alle Forderungen erfülle. Kurz zuvor hatten US-Außenminister Rex Tillerson und sein katarischer Kollege Abdulrahman Al-Thani in Doha ein Abkommen unterzeichneten. Sein Ziel: der Antiterrorkampf.

Al-Thani sagte während einer Pressekonferenz am Dienstag: “Wir treffen uns hier angesichts der Vorwürfe der vier Länder gegen Katar, Terrorismus zu finanzieren. Katar ist das erste Land, das sich mit den USA auf ein Programm geeinigt hat, mit dem die Terrorfinanzierung bekämpft werden soll. Von den anderen Ländern erwarten wir, dass sie sich dem Abkommen anschließen.”

Diese begrüßten die Bemühungen der USA, im Konflikt vermitteln zu wollen. Sie kündigten aber an, Katar weiter genau zu beobachten. Die Sanktionen sollen so lange aufrecht erhalten bleiben, bis die Terrorfinanzierung von Katar komplett eingestellt wurde. Rex Tillerson setzt seine Vermittlungsmission am Mittwoch in Saudi-Arabien fort. Für die USA ist Katar ein wichtiger Verbündeter, auch für den eigenen Anti-Terror-Kampf. In Katar liegt der größte amerikanische Militärstützpunkt der Region.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Älteres Ehepaar von Taliban festgehalten: Emotionale Rückkehr nach Großbritannien

Vor Sondergipfel: Katars Regierungschef wirft Israel "Staatsterrorismus" vor

Explosionen in Doha: Israel meldet Angriff auf Hamas-Führung