Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Atomverhandlungen mit dem Iran nach Fristende fortgesetzt

Atomverhandlungen mit dem Iran nach Fristende fortgesetzt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Verhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm sind am Mittwochmorgen in Lausanne fortgesetzt worden.

WERBUNG

“Nach Fristablauf werden die Atomgespräche ohne die Außenminister Russlands, Chinas und Frankreichs fortgesetzt. Der iranische Außenminister erklärte, man könne ein umfassendes Abkommen nach den Verhandlungen am Mittwoch niederschreiben, aber eine Erklärung, die zeigt, dass man eine gemeinsame politische Verständigung erzielt hat, ist noch nicht in Reichweite”, berichtet die iranische eruonews-Reporterin aus Lausanne.

And in the news today…. #iran #us #saudi #Israel #nuclear #NuclearTalks #Germany #china #Russia pic.twitter.com/2Il4ck0LwU

— Ⓡⓐⓕ (@RFatani) April 1, 2015

Im Kern des Konflikts geht es um die Frage, wie sichergestellt werden kann, dass der Iran nicht unter dem Deckmantel eines zivilen Nuklearprogramms Atombomben entwickelt. Der Westen fordert verlässliche Garantien und Kontrollen. Teheran will die Aufhebung von Wirtschaftssanktionen.

Strittig war zuletzt vor allem, wie der Iran nach einer mehrjährigen Phase, in der höherwertige Atomforschung untersagt ist, weiter verfahren darf. Teheran will nach Ablauf einer solchen Frist sein Atomprogramm wieder uneingeschränkt betreiben dürfen. Der Westen fordert auch danach Restriktionen.

Zudem ging es um den Zeitrahmen für die Aufhebung von UN-Sanktionen, die den Transfer von Atomtechnologie in den Iran verbieten, und die Frage, wie Sanktionen schnell wieder greifen könnten, falls der Iran gegen Vereinbarungen verstößt.

Weiterführende Links

IAEO zu Irans Atomprogramm

EU-Factsheet zu Aktionsplan

EU-Sanktionen gegen Iran

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Widersprüchliche Angaben zum Stand der Atomgespräche mit Iran

Kriegsgefahr: Hilft China bei der iranischen Raketenkapazität nach?

"Eine Täuschung": Irans Präsident macht sich über Netanjahus Hilfszusage in der Wasserkrise lustig