Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Kedi" - Istanbul aus Katzensicht

"Kedi" - Istanbul aus Katzensicht
Copyright 
Von Sabine Sans
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Eine Dokumentation über das Leben der wilden Katzen in Istanbul und über die Menschen, die sich um sie kümmern.

WERBUNG

Sie sind die heimlichen Herrscher Istanbuls – mit ihrer Dokumentation Kedi – von Katzen und Menschen gelingt der türkischstämmigen Regisseurin Ceyda Torun ein poetischer Blick auf die türkische Metropole. Die Samtpfoten sind für die Einwohner mehr als nur Straßenkatzen: Sie sind Persönlichkeiten wie Sari, die Gaunerin, oder die verschmuste Bengü, alte Freunde oder nur flüchtige Bekanntschaften.

In der Stadt gibt es schon seit den Tagen des Osmanischen Reiches tausende Katzen. Torun zeigt in bodennaher Kamerafahrt auf Katzenhöhe und in Kommentaren der Menschen, die sich um die Streuner kümmern, dass die Tiere nach wie vor zum Alltag der Einwohner gehören. Sie leben – meist – friedlich und zum gegenseitigen Vorteil Seite an Seite mit den Zweibeinern. “Sie absorbieren alle deine negative Energie”, sagt ein Schuhverkäufer über sie.

In den USA läuft “Kedi” seit Februar und ist zur dritterfolgreichsten Doku aller Zeiten avanciert. Auch in deutschsprachigen Kinos ist der Streifen bereits angelaufen.

Achtung Cat Content: Kedi – Von Katzen und Menschen! Ein Film von Ceyda Torun https://t.co/0gNmePGfKV via OfflineMe</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/catcontent?src=hash">#catcontent</a></p>— Das Offline (OfflineMe) 15. August 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Istanbul: Stadt der Katzen - in 10 Fotos

Mount Mor erlebt Rückkehr von Vieh und Traditionen nach stabiler Phase

Mutmaßliche Haiattacke: Surfer in Australien tödlich verletzt