Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreich triumphiert beim Rennen um den Mont Blanc

Frankreich triumphiert beim Rennen um den Mont Blanc
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei Ultra-Trail du Mont Blanc triumphiert der Franzose François D'Haene mit schlägt damit Kilian Jornet aus dem Rennen.

WERBUNG

170 Kilometer über knapp 10.000 Höhenmeter – diese legten die Teilnehmer des Ultra-Trail du Mont Blanc an mehreren Tagen zurück. Mehr als 2.500 Profis und Amateure kamen zur 15. Auflage des bekannten Wettlaufs, um die Mont-Blanc-Gruppe in Frankreich, Italien und der Schweiz zu umrunden. Es handelt sich um den härtesten Bergmarathon Europas.

Nach einer sechsjährigen Pause meldete sich der Spanier Kilian Jornet zurück, der mit seinen drei Siegen bislang als meistgekrönter Gewinner des Marathons galt.

Doch letztendlich gewann der Franzose François D’Haene , der den Parcours in nur 19 Stunden zurücklegte und das Rennen damit zum dritten Mal für sich entschied.
Damit triumphierte zum dritten Mal in Folge ein Franzose bei dem gefährlichen Wettlauf.

Bei den Damen siegte die Spanierin Nuria Picas mit 25 Stunden und 41 Minuten. Es handelt sich um ihren ersten Sieg beim Marathon um den Mont Blanc.

#UTMB Top 10 finishers of the 2017 edition! Congrats to you all all! UTMBLIVE Stay Tuned for 1st women finish live <a href="https://t.co/X0013rb2Vd">https://t.co/X0013rb2Vd</a> <a href="https://t.co/opODMFVh4K">pic.twitter.com/opODMFVh4K</a></p>— UTMB® (UTMBMontBlanc) 2 septembre 2017

Victory !!!! pic.twitter.com/XNnnzKDNFf

— François D’haene (@francoisdhaene) 2. September 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Stoppt Massaker": Französische Fußballgewerkschaft kritisiert FIFA-Klub-WM

World Judo Tour beginnt mit Paris Grand Slam: Ein unglaublicher Start ins Jahr 2025!

Olympia-Gipfel: Investitionen in Milliardenhöhe für nachhaltigen Sport