Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schulreform in Polen: 9000 Lehrer verlieren ihren Job

Schulreform in Polen: 9000 Lehrer verlieren ihren Job
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

In Polen beginnt das neue Schuljahr. Damit tritt auch die umstrittene Schulreform der nationalkonservativen Regierung in Kraft.

In Polen beginnt das neue Schuljahr. Damit tritt auch die umstrittene Schulreform der nationalkonservativen Regierung in Kraft.
Rund 7000 Schulen sollen geschlossen und 9000 Lehrer entlassen werden. Im Unterricht sollen nationale Themen verstärkt in den Fokus rücken.

So wird im Geschichtsunterricht zukünftig weder vom Zweiten Weltkrieg noch vom Holocaust die Rede sein, und auch Polens EU-Beitritt wird nur nebensächlich erwähnt.
Im Biologieunterricht soll nicht mehr auf Verhütungsmethoden hingewiesen werden.

Durch die Abschaffung von Gymnasien – einer Art mittleren Oberstufe – und die Erweiterung von Grundschulen sollen Tausende Schulen mit neuen Direktoren besetzt werden. Die Opposition befürchtet eine willkürliche Personalentscheidung von Seiten der Regierung.

Die radikalen Änderungen sorgen für Empörung unter Eltern und Lehrergewerkschaften, die fast eine Million Unterschriften gegen die Reform gesammelt hatten. Lehrer, Eltern und Schüler haben nun Proteste angekündigt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pistorius sagt 150 Millionen zu: Deutschland kauft mehr US-Waffen für die Ukraine

AfD-Chef Tino Chrupalla: "Polen könnte eine Bedrohung für uns sein"

Tragisches Ende auf Madeira - polnischer Tourist tot aufgefunden