Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Cumhuriyet-Prozess: Zeitungsleute bleiben in Haft

Cumhuriyet-Prozess: Zeitungsleute bleiben in Haft
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Anklage gegen 17 Mitarbeiter der regierungskritischen Zeitung lautet auf "asymetrische Kriegsführung" gegen Präsident Erdogan

WERBUNG

Im «Cumhuriyet»-Prozess in der Türkei wurde die Fortsetzung der Untersuchungshaft für fünf inhaftierte Mitarbeiter der regierungskritischen Zeitung bestätigt. Als Grund nannte der Staatsanwalt vor dem Gericht in Silivri bei Istanbul laut «Cumhuriyet», die Inhaftierten könnten sonst Beweise manipulieren. Dabei handelt es sich um Chefredakteur Murat Sabuncu, Herausgeber Akin Atalay, den Kolumnisten Kadri Gürsel, den Investigativjournalisten Ahmet Sik und den Buchhalter Emre Iper. Insgesamt sind 18 «Cumhuriyet»-Mitarbeiter angeklagt. Ihnen wird Unterstützung von Terrororganisationen vorgeworfen. Dafür fordert die Staatsanwaltschaft bis zu 43 Jahre Haft.

Christophe Deloire, Generalsekretär von “Reporter ohne Grenzen”, Paris:
“Leider wird die Lage immer schlimmer, jeden Monat. Und Erdogan ist es gelungen, Pluralismus und freie Presse in diesem Land zu unterdrücken.”

Predators of #pressfreedom use #fakenews as a censorship tool | Reporters without borders https://t.co/R4502tdoRj pic.twitter.com/4PaTi4QjIa

— ReporterPro (@Reporter_Pro) 5 septembre 2017

Ende Juli hatte das Gericht die Untersuchungshaft für mehrere Angeklagte im «Cumhuriyet»-Prozess aufgehoben. Die vier wichtigsten Beschuldigten blieben aber auf Antrag der Staatsanwaltschaft in U-Haft.
Erdem Gül, Hauptstadtbüroleiter von «Cumhuriyet»:

“Die Türkei hält einen Rekord, den Rekord an inhaftierten Journalisten, 170 Journalisten. Jeder, der nicht für sie ist – die Regierung – ist in der Türkei ein Terrorist. Sie können dir jede Art von Terrororganisation vorwerfen, aber es ist Journalismus, Freiheit von Ideen und Meinung, denen der Prozess gemacht wird.”

Auf der Rangliste der Pressefreiheit von “Reporter ohne Grenzen” liegt die Türkei auf Platz 155 von 180.

Keeping Cumhuriyetgzt</a> journalists 2 more weeks in prison on baseless accusations is unacceptable. I call on Turkey to urgently release them</p>— OSCE media freedom (OSCE_RFoM) September 11, 2017

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Cumhuriyet"-Mitarbeiter verurteilt, aber auf freiem Fuß

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK