Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Jahrestag des chilenischen Militärputsches: Ausschreitungen in Santiago

Jahrestag des chilenischen Militärputsches: Ausschreitungen in Santiago
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am 11. September 73 riss die Armee unter Augusto Pinochet die Macht an sich.

WERBUNG

In der chilenischen Hauptstadt Santiago ist es bei einem Gedenkmarsch am 44. Jahrestages des Militärputsches zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei ging mit Wasserwerfern und Tränengas gegen die gewaltbereiten Demonstranten vor. Bevor die Lage eskalierte, verlief die Veranstaltung friedlich.

Am 11. September 1973 hatte die im Hintergrund von den USA unterstützte chilenische Armee unter Oberbefehlshaber Augusto Pinochet die Macht an sich gerissen. Staatspräsident Salvador Allende nahm sich das Leben. Während der bis 1990 andauernden Militärherrschaft wurden tausende Regimegegner verhaftet.

“Wir erinnern an die unwürdigen Ereignisse während des Staatsstreichs, die Morde und Verschleppungen von tausenden von Kameraden”, sagt ein Demonstrant. Über die Opferzahlen während der Militärherrschaft gibt es unterschiedliche Schätzungen. Manche gehen von 2000 bis 3000, andere von Zehntausenden aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wir wollen die Wahrheit, wo die Vermissten sind

Demonstration in Belgrad markiert zehn Monate seit dem Einsturz in Novi Sad

Protestierende werfen Kastilien und León Missmanagement bei tödlichen Waldbränden vor