Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hilfsorganisationen: Minderjährige Flüchtlinge in großer Gefahr

Hilfsorganisationen: Minderjährige Flüchtlinge in großer Gefahr
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Besonders schwarze Flüchtlingskinder sind Opfer von Missbrauch.

WERBUNG

Missbrauch und Ausbeutung minderjähriger Flüchtlinge auf dem Weg von Afrika nach Europa haben das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und die Internationale Organisation für Migration (IOM) angeprangert.

Drei Viertel der unbegleitet über das Mittelmeer flüchtenden Kinder und Jugendlichen seien schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt, heißt es in einem Bericht der Hilfsorganisationen, der am Dienstag in Brüssel vorgestellt wird.Dazu wurden 22.000 Flüchtlinge befragt, die Hälfte davon Minderjährige.

Die 17-jährige Joy zum Beispiel spricht über ihre Zuhälterin: “Sie sagte zuerst, ich sollte ihr als Kosmetikerin helfen, aber dann, als wir ankamen, sagte sie, ich sollte in Unterhose und BH die Straße entlang gehen.”

Afrikanische Kinder sind laut dem Bericht stärker betroffen als solche aus anderen Krisenregionen.

Die Hilfsorganisationen riefen zu grenzüberschreitenden Anstrengungen gegen Menschenhandel und Ausbeutung sowie Diskriminierung von Flüchtlingen auf.

Trafficked.
Exploited.

This is the reality of young migrants taking the Central #Mediterranean route to Europe: https://t.co/e0u4MkrijI pic.twitter.com/PN2RW5GJpP

— IOM (@UNmigration) 12 septembre 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?

Willkommen in Deutschland? Geflüchtete haben zunehmend Sorge vor Fremdenfeindlichkeit

10 Jahre Fluchtmigration: Beschäftigung knapp unter Durchschnitt - das sind die Herausforderungen