Haiti: Proteste gegen Steuerreformen gehen weiter

Haiti: Proteste gegen Steuerreformen gehen weiter
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Haiti protestieren zahlreiche Menschen gegen geplante Steuerreformen.

WERBUNG

In Haiti protestieren zahlreiche Menschen weiter gegen geplante Steuererhöhungen. In der Hauptstadt Port-au-Prince forderten sie den Rücktritt des erst seit Anfang des Jahres amtierenden Präsidenten Jovenel Moïse.

Bereits Anfang September hatte die Regierung ein erstes Gesetz zur Steuererhöhung auf Produkte wie Zigaretten und Alkohol verabschiedet, die Gebühren für Reisepässe erhöht und damit für Proteste gesorgt.

Mit der jetzt geplanten Steuerreform will die Regierung die Einkommenssteuer sanieren und der hohen Inflation Rechnung tragen.

Der ohnehin völlig veramte Karibikstaat leidet noch immer unter den Folgen des verheerenden Erdbebens von 2010 und Hurrikan Matthew im vergangenen Jahr. Fast anderthalb Millionen Menschen bedürfen humanitärer Hilfe. Gleichzeitig gehen die Hilfeleistungen aus dem Ausland für die Folgen der Naturkatastrophen zurück.


Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Port-au-Prince: Polizisten verbrennen Autoreifen

Brennende Reifen in Gaza an der Grenze zu Israel

National Rejoin March: Brexit-Gegner wollen zurück in die EU