Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Havanna: Hemingway-Bar El Floridita feiert 200. Jubiläum

Havanna: Hemingway-Bar El Floridita feiert 200. Jubiläum
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das El Floridita gilt als Geburtsstätte des Daiquiri-Cocktails. US-Schriftsteller Ernest Hemingway wurde in dem Lokal als gern gesehener Stammgast mit einem Denkmal am Tresen gewürdigt.

WERBUNG

Eine der weltweit ersten Adressen für Cocktail-Nostalgiker feiert in Kubas Hauptstadt Havanna 200. Jubiläum. Die El Floridita-Bar ist Geburtsstätte des Daiquiri. Barkeeper aus aller Welt kamen zusammen, um das Rum-Getränk aus Rum, Limonen, Zucker und Eis in all seinen Varianten hochleben zu lassen. Ganz wie einst Stammgast Ernest Hemingway.

Barkeeper TJ Pamieri war aus den USA zu dem Event angereist:“Die Verbindung zwischen dem El Floridita und Hemingway repräsentiert auf großartige Weise die Verbindung zwischen den USA und Kuba. Ein Austausch von Ideen und Aromen. Und ich denke, es herrscht echte Liebe zwischen den Menschen beider Länder.”

In Havanna wächst jedenfalls unter Cocktail-Fans schon die Vorfreude auf das kommende Jahr. Dann feiert der Daiquiri seinen hundertsten Geburtstag. Natürlich stilgerecht im El Floridita.

Der Überlieferung zufolge wurde der Daiquiri für Hemingway damals im El Floridita mit einem Schuss Maraschino-Likör angereichert.

El Floridita No.5

60ml white rum
7ml Luxardo Maraschino Liqueur
7ml Grenadine
20ml lime juice

One of several var… https://t.co/EOhHc35EPx pic.twitter.com/KFuJeKjOJ9

— Andrew Barrow ARPS (@wine_scribbler) September 29, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Roboter-Kellner stiehlt die Show in einem Restaurant in Havanna

Stromausfall in Kuba: Millionen im Dunkeln

Leben und Tod zelebrieren: Havannas jährliche Scheinbeerdigung