Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Waldbrände in Spanien und Portugal: Lage entspannt sich

Waldbrände in Spanien und Portugal: Lage entspannt sich
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Lage auf der nordwestiberischen Halbinsel hat sich inzwischen entspannt, derweil steht in Spanien die Effizienz der Behörden in der Kritik.

WERBUNG

Nach dem Flammeninferno auf der nordwestiberischen Halbinsel bietet sich ein Bild der Verwüstung. Den jüngsten offiziellen Angaben zufolge starben allein in Portugal mindestens 37 Menschen.
Erst im Juni waren bei schweren Bränden im Zentrum des Landes 63 Menschen ums Leben gekommen. Nun ist der Norden betroffen.

Die Lage hat sich zwar inzwischen entspannt, auch dank eines Wetterumschwungs mit Regen und kühleren Temperaturen. Das Land sei aber immer noch so ausgetrocknet, dass besondere Vorsicht geboten sei, warnt die portugiesische Zivilschutzbehörde. In der ebenfalls betroffenen nordwestspanischen Provinz Galicien verloren mindestens vier Menschen bei Waldbränden ihr Leben. Dort ist vermutlich vor allem Brandstiftung für viele Flächenbrände verantwortlich.

Wegen der großen Schäden steht die Effizienz der Behörden in der Kritik. Am Montag brachten die Menschen ihren Unmut auf der Straße zum Ausdruck. Demonstranten forderten den Rücktritt des galicischen Regierungschefs Nunez Feijoo und des spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Namen und Gesichter der Opfer des Seilbahn-Unglücks in Lissabon enthüllt

Seilbahnunglück in Lissabon: Deutscher Vater lebt – Polizei korrigiert Todesmeldung

"Feueralarm hat nicht funktioniert": 6 Tote nach Brand in einem Pflegeheim in Portugal