Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bürgerrechtler erinnern in Moskau an Stalin-Opfer

Bürgerrechtler erinnern in Moskau an Stalin-Opfer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Hunderte Moskauer haben vor der Zentrale des russischen Geheimdienstes der Opfer des Terrors unter Sowjetdiktator Josef Stalin gedacht. Mehrere Stunden lang lasen Bürgerrechtler und Familienangehörige die Namen und Biografien der rund 40 000 Menschen vor, die alleine in Moskau vor 80 Jahren getötet worden waren. “Sie im Geheimen erschossen, wir erinnern öffentlich an sie”, sagte Jelena Schemkowa von der russischen Menschenrechtsgruppe Memorial am
Sonntag. “Es ist unsere Pflicht, diese Namen aus der Vergessenheit zu holen.” Die Gedenkfeier findet bereits zum zehnten Mal in der russischen Hauptstadt statt.

1937 hatten die politischen Verfolgungen in der Sowjetunion ihren Höhepunkt erreicht. Etwa 1,5 Millionen Menschen wurden innerhalb weniger Monate als angebliche Volksfeinde, Verräter oder Spione verhaftet, rund 700 000 wurden hingerichtet. Am 30. Oktober findet der offizielle Gedenktag statt. Am Montag soll die monumentale “Mauer der Trauer” eingeweiht werden, die an die Opfer erinnert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik