Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gestrandeter Frachter vor Langeoog: Bergung könnte Tage dauern

Gestrandeter Frachter vor Langeoog: Bergung könnte Tage dauern
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Umweltverbände befürchten, dass Schweröl aus der „Glory Amsterdam“ auslaufen könnte.

WERBUNG

Die Bergung des vor der deutschen Nordseeinsel Langeoog gestrandeten Frachters „Glory Amsterdam“ könnte noch einige Tage in Anspruch nehmen. Das sagte Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel.

Niederländische Spezialisten wurden mit der Aufgabe betraut, einen Rettungsplan auszuarbeiten. Obwohl keine strukturellen Schäden an dem Schiff festgestellt wurden und offenbar lediglich die Ruderanlage Schaden genommen hat, fürchten Umweltverbände wie der WWF und Einheimische, dass Schweröl auslaufen könnte und das Wattenmeer in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Die unter panamaischer Flagge fahrende „Glory Amsterdam“ war rund zwei Kilometer vor Langeoog auf Grund gelaufen. Der Stückgutfrachter ist 225 Meter lang und 32 Meter breit. Sanitäter kümmerten sich um die Besatzung, konnten aber keine schweren Verletzungen feststellen. Mit Kontrollflügen versichert sich das verantwortliche Havariekommando, ob Schadstoffe aus dem Schiff austreten. Auch ein Hochseeschlepper sowie ein Mehrzweckschiff sind vor Ort.

Weitere Angaben über den gestrandeten Frachter…

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor