Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Puigdemonts Schicksal entscheidet sich nun in Belgien

Puigdemonts Schicksal entscheidet sich nun in Belgien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Die belgische Justiz wird nun über das Schicksal von Carles Puigdemont entscheiden.

Nach dem europäischen Haftbefehl aus Spanien wird der abgesetzte katalanische Regierungschef schon sehr bald festgenommen und einem Richter vorgeführt.

Das gilt auch für die vier Mitglieder seiner ehemaligen Regierung, die sich wie er nach Belgien abgesetzt haben.

Bleiben die fünf Katalanen in Haft, muss innerhalb von zwei Wochen über eine Abschiebung entschieden werden.

Einsprüche sind möglich, nach sechzig Tagen muss die Prozedur nach EU-Regeln aber in der Regel abgeschlossen sein.

Puigdemont rief die Katalanen angesichts der bevorstehenden Neuwahl zum katalanischen Parlament zur Einigkeit auf.

Außerdem betonte er, dass er mit der belgischen Justiz zusammenarbeiten werde.

Nach der katalanischen Unabhängigkeitserklärung sind die dortige Regierung und das Parlament entmachtet.

Gegen den entsprechenden Verfassungsartikel 155, der das festlegt, demonstrierten gestern Zehntausende in Bilbao im spanischen Baskenland, wo es ebenfalls Unabhängigkeitsbestrebungen gibt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Belgische Justiz: Haftbefehl gegen Puigdemont wird geprüft

Kundgebung für Katalonien in Brüssel

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona