Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

In Malis Norden werden die Schulen wiedereröffnet

In Malis Norden werden die Schulen wiedereröffnet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Im Norden Malis haben radikale Islamisten geherrscht und Rebellengruppen um die Macht gekämpft. Leidtragende waren vor allem Kinder. Hunderte Schulen wurden geschlossen, Schulweg und Bildung wurden zur Gefahr. Doch der diesjährige Schulanfang macht Hoffnung. Immer mehr Schulen öffnen wieder ihre Pforten.

“Die Kinder gehören nicht in die Armee und noch weniger auf die Straße, nein, sie gehören in die Schule”, so Malis Bildungsminister Mohamed Ag Erlaf. Anlässlich des beginnenden Schuljahres ist er nach Kidal in den Norden Malis gekommen.

Auch die Eltern freuen sich. Für sie bedeutet Schule Zukunft für die lange unterdrückte Gesellschaft: “Ich bin erleichtert, dass unsere Kinder jetzt jeden Tag zur Schule gehen”, sagt die Mutter Rahmantou Walet Nini, “es verhindert, dass sie auf der Straße abhängen. Sie können sich bilden und später zur Entwicklung der Region beitragen.”

Seit 2012 hatten militante Islamisten und andere Rebellengruppen hier die Macht. Mehr als 150.000 Kinder konnten nicht mehr zur Schule gehen, Amnesty International spricht von 500 geschlossenen Schulen. Dann kamen französische und afrikanische Truppen und eine Friedensmission der Vereinten Nationen nach Mali und beruhigten die Lage.

Dennoch, auch nach dem Ende der Besatzung durch die Islamisten gab es immer wieder Anschläge und Kämpfe zwischen Tuareg-Rebellen und radikalen Dschihadisten. Seit 2015 gibt es einen Friedensvertrag mit den Rebellen, seitdem werden auch immer mehr Schulen wiedereröffnet. Nach und nach kehrt das Leben in die Klassenräume zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar

Bildung in Katar, vom praktischen MINT-Lernen bis hin zu Film-Meisterkursen

Ein Blick auf Katars Wandel zu einer nachhaltigen und klimaresistenten Nation