Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

300 Flüchtlinge aus überfüllten Lagern nach Athen gebracht

300 Flüchtlinge aus überfüllten Lagern nach Athen gebracht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Um die völlig überfüllten Lager auf Inseln wie Lesbos zu entlasten, hat das griechische Innenministerium rund 300 Flüchtlinge aufs Festland gebracht.

WERBUNG

Eine Fähre legt am Hafen von Piräus nahe Athen an. An Bord sind rund 300 Flüchtlinge. Sie wurden von der Ostägäis aufs Festland gebracht, um die völlig überfüllten Lager auf den Inseln zu entlasten. Wie etwa „Moria“ auf Lesbos, wo derzeit 6000 statt wie geplant 2300 Menschen leben.

„Ich mag Moria nicht, weil es kein guter Ort ist. Dort gibt es nichts, kein Essen, einfach nichts. Moria ist ein schlechter Ort, aber ich denke, Athen ist gut“, sagt ein Mann aus dem Irak.

In der griechischen Hauptstadt sollen die Flüchtlinge unter besseren Bedingungen untergebracht werden. Unter ihnen sind viele Kranke, alleinstehende Frauen und Familien. Sie haben gute Chancen auf Asyl.

Ein Afghane erklärt: „Ich fühle mich wie im Himmel. Ich weiß nicht viel über Athen, aber ich denke, ich werde es mögen. Ich kam von der Hölle in den Himmel.“

In den kommenden Tagen sollen weitere Flüchtlinge von den Ägäisinseln aufs Festland gebracht werden. In Lagern wie „Moria“ auf Lesbos leben sie auf engstem Raum zusammengepfercht, es fehlt ihnen an allem. Und mit dem Wintereinbruch wird die Lage immer schlimmer.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Waldbrände in Griechenland zwingen zur Evakuierung auf dem Festland und den Inseln

Zorn und Gewalt in Athen wegen Zugkatastrophe von 2023

Israel will Hilfslieferungen im nördlichen Gazastreifen stoppen