Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hawaii testet Sirene für den Fall eines Atomangriffs

Eine nordkoreanische Interkontinentalrakete.
Eine nordkoreanische Interkontinentalrakete. Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von euronews.net redaction euronews.net
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges hat Hawaii wieder die Atomwarnsirenen getestet. Hintergrund ist die Bedrohung durch Nordkorea.

WERBUNG

Zum ersten Mal seit dem Ende des Kalten Krieges hat der US-Bundesstaat Hawaii wieder die Sirenen getestet, mit denen vor einem Atomangriff gewarnt wird.

Hintergrund ist eine mögliche Bedrohung durch Nordkorea. Die Maßnahme sollte die Einwohner Hawaiis für den Ernstfall sensibilisieren, hieß es von seiten der Behörden.

Erst wurde das Signal für Naturkatastrophen getestet, dann ertönte die einminütige Atomwarnung. Die Sirenen sollen nun immer am ersten Wochentag eines Monats getestet werden.

Hawaii liegt etwa 7400 Kilometer von Nordkorea entfernt. Pjöngjang, das über Atomwaffen verfügt, hatte wiederholt damit gedroht, US-Gebiet anzugreifen.

Hawaii befindet sich in Reichweite mehrerer nordkoreanischer Raketenmodelle, etwa der Taepodong-2 oder der Hwasong-14.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Falscher Raketenalarm auf Hawaii war Absicht

Porno-Panik auf Hawaii

Meine Rakete ist größer als deine: Blick in Nordkoreas Waffenkammer